AKTION ELIANT
ELIANT –Europäische Allianz von Initiativen Angewandter Anthroposophie– tritt in Europa dafür ein, dass auch für anthroposophische Kulturinitiativen auf dem Felde der Pädagogik, Ernährung, Landwirtschaft, Heilpädagogik und Sozialtherapie, der anthroposophischen Medizin und Therapien rechtliche Rahmenbedingungen geschaffen werden. Sie fordert eine Politik und einen europäischen Rechtsrahmen, der Menschen die Wahlmöglichkeit gibt, bei Entscheidungen, die Lebensqualität und kulturelle Vielfalt betreffen.
Die Aktion ELIANT setzt ihr Engagement uneingeschränkt fort bis dieses Ziel erreicht ist und freut sich über jede Synergie mit anderen Organisationen und Institutionen verwandter Zielsetzung. Jede Unterschrift ist für die Aktion ein Gewinn und stärkt die Bürgerrechte. ELIANT fühlt sich, durch die Ergebnisse die Lissabonner Gipfelkonferenz von 19. Oktober 2007 unterstützt, in der das Petitionsrecht als Bestandteil des europäischen Reformvertrages aufgenommen wird. Jeder EU-Bürger kann in Zukunft beim Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments begründete Anliegen Einreichen, wenn er die vorgegebenen Bedingungen erfüllt.
Auch Sie können Eliant mit Ihrer Unterschrift unterstützen und ihre Charta zur rechtlichen Sicherung der Anthroposophischen Medizin, Demeter-Lebensmittel, Waldorferziehung und anderer Initiativen der angewandten Anthroposophie in Europa